Aktuelles von unserem Verein
Vereinsrallye 2022 - Erzählungen aus dem Orient
Wenn Scheherazade tanzt und isländische Kamele durch die Hüttener Berge tölten, dann gehört das zur Vereinsrallye auf dem Hof Osterwall in Kochendorf. Die Familie Molsen hatte diesmal den Staffelstab übernommen, die jährliche Vereinsrallye der Islandpferdefreunde Nordwind auszurichten. Festlich geschmückt und hoch motiviert ritten die Zweier- und Dreierteams am Vormittag nach Karte und Markierung eine wohl durchdachte Tour entlang. An den verschiedenen Kontrollpunkten mussten die unterschiedlichsten Aufgabe gelöst werden.
Nach einer kurzen Mittagspause in der warmen Oktobersonne wurden von den einzelnen Teams die Gruppenaufgabe auf und rund um die Ovalbahn absolviert. Neu im vielseitigen Gesamtpaket war das Ringreiten. Hier ging Taktik und ein gutes Auge vor Schnelligkeit. Die IPZV Hestadagar Richterin Ulrike Lohse sorgte für die gerechte Bewertung. Sieger nach Punkten waren diesmal Malte und Claudia Lühder. Der Kostümpreis ging wegen der besonderen Kreativität an die töltenden Kamele mit Andrea Wilke und Antonia Böhrnsen.
Die Sieger und Platzierten wurden mit Schleifen und Preisen geehrt und die orientalischen Schönheiten rund um die Seefahrer, Schwertträger und Dschins fuhren nach einem sonnigen Tag fröhlich mit ihren Islandpferden nach Hause.
Unglaublich - Islandpferde in den Geschichten aus Tausend und einer Nacht.
Fragt Scheherazade!
Text: Astrid Holz
Fotos: Henry, Marion und Helene Klemme
Der Termin für die Vereinsrallye hat sich geändert!
Er wurde verschoben auf Sonntag, den 09.10 2022. Für zu viele Beteiligte hätte der ursprüngliche Termin mit dem Qualitag eine Woche zuvor auf Heesberg kollidiert - und auch der Trainingstag von Johanna, der Anfang September geplant war, muss leider ausfallen
Nun freuen wir uns um so mehr auf die
7. Vereinsrallye auf dem Hof Osterwall bei Molsens in Kochendorf am 09.10.2022
Das Motto ist: Geschichten aus 1001 Nacht.
Wir wünschen uns viele Teilnehmer und einen bunten orientalischen Reigen
mitten in Schleswig-Holstein!
Die Ausschreibung ist unten angehängt.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung!
Download Einladung/Ausschreibung 7. Nordwind Rallye
Ganz frisch! Während unserer Online-Vereinssitzung Anfang März wurden die folgenden
Islandpferdefreunde Nordwind e. V. Termine 2022 besprochen:
03. Juni 2022 um 19:00 Uhr Islandpferdefreunde Nordwind e.V. Ordentliche Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Restaurant Pagoni in Neumünster (bitte unbedingt Anmelden)
Vereinsausritt nach Absprache - Termin und Ort wird noch bekannt gegeben.
Geplante Trainingstage auf Heesberg werden über die gute Jahreszeit verteilt bei:
Johanna Drewes, Birga Wild und Carola Schuch (werden angefragt).
Geplant: Tagesritt 2022 mit Claudia und Malte Lühder von Owschlag aus -
Wanderreitercup Teilnahme beim IPZV Bundesverband soll möglich sein.
01. Oktober 2022 Vereinsrallye bei Molsens auf dem Hof Osterwall in Kochendorf bei Eckernförde -
das Motto wird zur Zeit in der Facebook Gruppe abgestimmt.
(Wer dort Mitglied werden möchte, sende ein Anfrage)
10.Dezember 2022 Punschen mit Hundespaziergang - bei Molsens auf dem Hof Osterwall in Kochendorf bei Eckernförde
Externe Veranstaltungen auf dem Islandpferdegestüt Heesberg in Ehndorf bei Neumünster:
22.-24. April 2022 - Hengste Nord
1. Mai 2022 - Jungpferdematerialprüfung
2.-3. Juli 2022 - Worldranking Qualifikation
Wer noch mehr Ideen und Vorschläge für weitere Veranstaltungen hat, bringe diese einfach zur Jahreshauptversammlung mit. Wir wünschen Euch einen sonnigen Frühling!
Neue Corona Verordnung!
Der Adventspunsch bei Claudia und Malte Lühder findet statt!Wir halten uns an die Regeln und freuen uns Euch zu sehen!
Seit Montag, dem 22. November 2021 hat Schleswig-Holstein eine neue Corona Verordnung.
Für unsere Veranstaltung gilt somit 2G - geimpft oder genesen. Weil wir, was geht tun möchten, um die weitere Ausbreitung auf ein Minimum zu begrenzen, bitten wir Euch zusätzlich, einen tagesaktuellen Test zu machen. Dies kann auch ein Selbsttest sein. Macht ein Foto davon und bringt es mit. Für alle Vergesslichen werden wir einige Tests vor Ort bereit halten.
Planänderung!
Schon mehrfach haben wir uns in der Vergangenheit bei Molsens im Offenstall zum winterlichen Adventspunsch getroffen - und eigentlich sollte es auch in diesem Jahr so sein. Nun haben wir eine Planänderung, was den Ort und den Termin betrifft:Neu!
Einladung zum Adventspunsch jetzt am Sonntag, dem 05. Dezember ab 16:00 Uhr bei Claudia und Malte Lühder auf der Terrasse. Über das eine oder andere Mitbringsel würde man sich sicher freuen.Ansonsten werden wir selbstredend die dann geltenden Coronaregeln einhalten, bei 2 oder 3 G, mit oder ohne Test, mit oder ohne Maske, in jedem Fall mit Ab- und Anstand und guter Laune!
Wir freuen uns sehr, dass Lühders so kurzfristig einspringen konnten und
wünschen Monika gute und vor allem schnell Genesung.
Wir freuen uns nun auf Sonntag, den 05. Dezember Punschnachmittag bei
Claudia und Malte Lühder
Steinsieken 25 in Owschlag
bitte direkt bei Lühders vorher kurz anmelden oder über info@astridholz.de
6. Nordwindrallye 2021 auf Heesberg - mit Sonne, guter Laube und den Wikingern
Thor und Odinn haben es gut mit uns gemeint. Die 6. Nordwindrallye auf Heesberg war ein voller Erfolg. Acht Teams ritten bestens präpariert und auf hohem Niveau um die Wette.Zunächst musste eine 12,6 km lange Strecke gefunden werden. Dabei mussten verschiedene Aufgaben wie Methorntölt, Wikingerbasteln und Bogenschiessen (das war der Hit!) absolviert werden. Nach dem Mittagessen gab es eine Ovalbahnaufgabe mit Bewertung aus dem Hestadagarkonzept.
Besonders kreativ waren die Gruppen bei der nur eine Minute dauernden freien Vorstellung. Wir sahen sauberen Rennpass, freihändig gerittenen Galopp auf beiden Händen, einen harmonischen Ritt mit Pfeil und Bogen, einen kleinen Hund auf dem Pferd und vieles mehr!
Für das beste Kostüm und das beste Horsemenship wurden bei der gemeinsamen Siegerehrung am Schluss extra gestiftete Preise vergeben. Die Wikinger und Islandpferde passen gut zusammen!
Das ist das Ergebnis:
6. Wikingerrallye Gesamtwertung
Platz 1 mit 87,5 Punkten Odinn und die Rabenmutter
Platz 2 mit 83,5 Punkten Die sexy Bogenschützinnen aus dem Blutmondtal
Platz 3 mit 81,75 Punkten Thor und Mjölnir
Platz 4 mit 78,5 Punkten Die Kriegerinnen Alva, Ylva und der Wikinger
Platz 5 mit 73 Punkten Team Yggdrasil
Platz 6 mit 64,25 Punkten Team Spirit
Platz 7 mit 64 Punkten Team Donnerhall
Platz 8 mit 59,5 Punkten Die Windreiter
Preis für das beste Kostüm vergeben von den Wikingern: Die Windreiter
Preis für bestes Horsemenship: Jessica Splinter
Die Wikinger kommen nach Ehndorf!
Die Wikinger kommen zur 6. Nordwind Rallye auf dem Islandpferdegestüt Heesberg von Ina und Daniel Schulz in Ehndorf.
Das Motto ist: „Wikinger, Trolle, Feen und Sagengestalten“.
Der Orienteirungsritt wird diesmal eine echte Wikingerrallye (geplant sind 2-3 Stunden reine Reitzeit im gemäßigten bis mittleren Tempo) in Zweier- oder Dreiergruppen als Mannschaft mit Fragen und Aufgaben zum Thema „Wikinger“ und einer Gemeinschaftsaufgabe zum Schluss auf der Ovalbahn.
Ein Besuch des Museums Haithabu wird empfohlen. Wir erwarten Wikinger mit Pfeil und Bogen und freuen uns auf 10 bis 15 bunte Teams. Das beste Kostüm und das beste Horsemenship erhalten einen Sonderpreis. Gutes Wetter ist bestellt, die Strecke wird mit Regenvarianten sorgfältig geplant und sämtliche Helfer sind jetzt schon hoch motiviert. Also – ran an Pfeil und Boden und ans Islandpferd.
Wir freuen uns auf Euch!
Daniel Schulz und Astrid Holz von den Islandpferdefreunden Nordwind e.V.
Download Einladung/Ausschreibung 6. Nordwind Rallye
Kurzes Telegramm: Jahreshauptversammlung 2021 im Pagoni in Neumünster
Fast unter „normalen“ Bedingungen konnte die Jahreshauptversammlung der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. durchgeführt werden. Gut zwanzig Teilnehmer liessen das vergangene Jahr Revue passieren. Ina Schulz wurde erneut zur zweiten Vorsitzenden gewählt, neue Mitglieder konnten begrüsst werden, geehrt wurden die Familien Schulz und Molsens, weil sie auch 2020 so gute Gastgeber für uns waren, und die folgenden Termine sind für das Jahr 2021 geplant:28.08.2021 Trainigstag mit Carola Schuch auf Heesberg für Vereinsmitglieder. Jeder Teilnehmer zahlt einen Seobstkostenanteil für Platz und Unterricht in Höhe von 10,-€
10.10.2021 Vereinsrallye auf Heesberg mit dem Motto “Wikinger“
16.10.2021 Tagesritt (20 km) als WRC-Ritt bei Malte und Claudia Lühder in Alt-Duvenstedt
04.12.2021 Punsch im Offenstall bei Molsens in Kochendorf
Gleich notieren: Nächste Jahreshauptversammlung am 03.Mörz 2022
Habt einen schönen Sommer! Das wünscht Euch
Astrid Holz
Save the Date und bügelt die Masken!
Am 16. Mai war der Vereinsausritt bei Molsens auf dem Hof Osterwall. Unter Coronabedingungungen, bei wechselhaftem Frühlingswetter mit gut gelaunten Reitern und motivierten Pferden.Am 28.05.2021 - nachmittags ab 15:00 Uhr - ist unsere Zuchtveranstaltung auf Heesberg mit Daniel Schulz geplant. „Wie stelle ich mein Pferd vor“. Anmeldungen sind ab sofort direkt bei Ina Schulz möglich. Daniel putzt schon an den Übungspferden.
Am 03.06.2021 um 19:00 Uhr ist nach wie vor unsere Jahreshauptversammlung im Pagoni in Neumünster zu den dann gültigen Coronabedingungen geplant.
Am 29.08.2021 gibt es noch einen Trainingstag mit Carola Schuch auf Heesberg. Carola ist IPZV-Trainerin A. Information und Anmeldung bei Ina Schulz.
Und am 10.10.2021 bleibt es bei der Rallye auf Heesberg - Motto „Wikinger, Trolle, Feen und andere Sagengestalten“ - richtig - zu den dann gültigen Coronabedingungen.
04.12.2021 - Punsch draussen im Offenstall bei Molsens auf dem Hof Osterwall in Kochendorf......
habt einen tollen Sommer - auch mit Maske und Abstand. Stellt Euch vor wie es sein wird, wenn uns Ausserirdische beobachten. Die haben sicher ihren Spass an uns.
Viel Spass mit Euren Islandpferden - frei und stolz und wild - ganz ohne Maske.
Astrid😷
Vereinsausritt 2021
Online und in echt -
Islandpferdefreunde Nordwind e.V. setzen Termine für 2021Am 03.03.2021 haben die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. ersatzweise für die coronabedingt ausgefallene Echtzeit-Jahreshauptversammlung vorbereitend eine Videokonferenz durchgeführt.
Den Termin für die ordentliche Jahreshauptversammlung sollten sich die Mitglieder schon mal notieren: Es ist der 03.06.2021 um 19:00 Uhr im Restaurant Pagoni in Neumünster.
Die Einladung dazu wurde bereits versandt.
Folgende Termine wurden in der Online-Konferenz festgelegt:
05.04.2021 - Drive in Trainingstag an Ostermontag mit Ina und Astrid. Abfolge zu den dann gültigen Coronabedingungen - vermutlich wie im letzten Jahr - auf Heesberg. Anmeldungen mit Trainingswunsch ab sofort direkt bei Ina oder Astrid.
25./25.04.2021 Hengste Nord auf Heesberg - da freut man sich über motivierte Helfer.
16.05.2021 Vereinsausritt auf dem Hof Osterwall, das ist der Sonntag nach Himmelfahrt. Anmeldungen ab sofort bei Monika Molsen
28.05.2021 - nachmittags ab 15:00 Uhr - Zuchtveranstaltung auf Heesberg mit Daniel Schulz „Wie stelle ich mein Pferd vor“. Anmeldungen ab sofort bei Ina Schulz
03. 06. 2021 um 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. im Pagoni in Neumünster zu den dann gültigen Coronabedingungen.
10.10.2021 Rallye auf Heesberg - Motto „Wikinger, Trolle, Feen und andere Sagengestalten“
04.12.2021 - Punsch draussen im Offenstall bei Molsens auf dem Hof Osterwall in Kochendorf
Information 23./24. und 25.07.2021 Jugend- und Freizeitreiterturnier mit Training davor vom IPZV Nord e.V. auf Heesberg
Text: Astrid Holz
Fotos: Dietmar Walberg
Ps1: Ab Montag, dem 08. März 2021 gilt in Schleswig-Holstein eine neue Ersatzverkündung zu Corona. Abhängig vom Inzidenwert gilt dann Paragraph 11 Absatz (1) Satz 2: „Außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in Gruppen von bis zu zehn Personen.“ kann kontaktarmer Sport betrieben werden.
Ps2: Gegen die Ausbreitung von Corona verwenden wir ab sofort die luca app! Geht ganz einfach...💃🏻 - und natürlich lassen wir uns impfen sobald es nur geht!
Einen schönen Sommer wünschen Astrid und Dietmar
Rockstars und Legenden zu Besuch auf dem Hof Osterwall
Alljährlich treffen sich die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. zu ihrer Rallye.Das ganz Besondere aber an der Rallye ist das Motto - diesmal „Rockstars und Legenden“. Drei Mitglieder der Gruppe „Kiss“ (bestes Kostüm!) sind gestern anscheinend durch den Wald geritten. Nina Hagen war da und hatte sich mit Alice Cooper zusammen getan. „Lenny Kravitz and bis Hotties“ waren in allen Disziplinen unschlagbar und gewannen den Wettbewerb. Die „Legenden Islands“ waren einfach nur schön (besonders die Ohren!) und wusstet Ihr, dass Agnata und Annafrid von „ABBA 2.0“ besonders gut im Hestadagarreiten sind?
Bis ganz zum Schluss war es nicht sicher, ob die Veranstaltung tatsächlich wie gewohnt durchgeführt werden kann. Aber das Konzept machte es leicht, sich an die Gegebenheiten anzupassen und am Ende waren sich alle einig, dass es gerade jetzt besonders wichtig ist, sich mit genügendem Abstand nach den geltenden Coronaregeln (dieses Wort müssen wir wohl noch länger schreiben) treffen zu dürfen. Die Nordwindrallye 2020 war toll! Den „Molsens“, den Nordwindlern und den fantasievollen Reitern mit ihren geschmückten, vielseitigen Islandpferden sei Dank!
Ergebnis
Lenny and his Hotties – Gesamtsieger
Abba 2.0 (Gewinner Hestadagaraufgaben)
Legenden Islands (schnellste Elfe im Fahnenrennen)
Kiss us if you can (Kostümpreis)
Lebrader Legenden – Alice Cooper und Nina Hagen
Text: Astrid Holz
Fotos: Dietmar Walberg
Rockstars und Legenden - Molsens laden ein
5. Nordwindrallye am Sonntag, den 11.10.2020 auf dem Hof Osterwall
Rockstars und Legenden - das abgestimmte Motto vom letzten Jahr wird übernommen. Auf einem ca. 10 Kilometer langen Orientierungsritt müssen einzelne Aufgaben zum Thema und zum Reiten auf und Leben mit Islandpferden gelöst werden. Am Nachmittag, nach einer Mittagspause, werden auf Ovalbahn und Passstrecke Wettbewerbe im Team aus Hestadagar- und IPO-Programm geritten. Die geltenden Coronaregeln werden natürlich von jedem einzelnen in eigener Verantwortung berücksichtigt. In jedem Fall kann das Reglement auch kurzfristig angepasst werden.
Familie Molsen ist Flexibel und freut sich auf einen schönen Tag mit Euch!
Also - raus aus den Coronapuschen und ganz schnell die Nennung abgeben.
Text: Astrid Holz
Fotos: Familie Molsen und Heidrung Graw
Islandpferdefreunde Nordwind e.V. - Jahreshauptversammlung 2020, die Sechste haben wir gerade eben noch so geschafft!
Gerade eben noch vor dem Corona Lockdown haben wir nun schon unsere sechste Jahreshauptversammlung vom IPF Nordwind e.V. im Pagoni veranstalten können.
Bei einem gemeinsamen Essen haben wir das Jahr 2019 Revue passieren lassen.
Dazu gehörten natürlich viele Fotos von unseren Veranstaltungen, Vereinsausritten
und dem gemütlichem Adventspunsch.
Nach den Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Danach wurden unser
erster Vorsitzender und die ebenfalls zum Vorstand gehörende Schriftführerin
einstimmig wieder gewählt.
Unsere anwesenden Ausrichter und die erfolgreichen Sportreiter wurden mit kleinen
Geschenken geehrt. Auch über die Leistungen unserer Ehrenmitglieder Karin Purrucker-Ströh
und Hanns Ullstein jun. wurde berichtet.
Um die anfallenden Aufgaben kontinuierlich bewältigen zu können, konnten wir - zunächst
als Versuch - Stellvertreter für unsere Vorstandsmitglieder neu einsetzen.
Es sind Nike Molsen als Stellvertreterin für den ersten Vorsitzenden Dietmar Walberg,
Katharina Müller für die stellvertretende Vorsitzende Ina Schulz und Fenja Wegner für
die Schriftführerin Astrid Holz. Wenn sich die Idee bewährt und die Stellvertreterregelung
beibehalten werden soll, muss die Satzung im kommenden Jahr entsprechend geändert werden.
Damit soll auch ein Generationenwechsel rechtzeitig vorbereitet werden.
Natürlich haben wir auch für dieses Jahr ordentlich Vorschläge gesammelt und Veranstaltungen geplant.
Hier sind - ganz optimistisch gedacht - die aktuellen Termine für das Jahr 2020:
05.07. Vereinsausritt mit Solveig Ivannek in Dithmarschen in der Nähe von Wacken?
04.10. Nordwind Rallye auf dem Hof Osterwall in Kochendorfmit dem Motto vom letzten Jahr:
„Rockstars und Legenden“
Text und Fotos: Fenja Wegner und Astrid Holz
Bitte Aufwachen - der Frühling kommt!
Save the date: Samstag, 07. März 2020 um 19:00 Uhr im Restaurant Pagoni in Neumünster findet die Jahreshauptversammlung der Islandpferdefreunde Nordwind statt.
Es gibt Wahlen, Informationen, Termine und auch ein bisschen muntere Geselligkeit in Echtzeit unter Islandpferdefeunden.
Bitte kurz anmelden direkt bei Ina Schulz oder unter info@astridholz.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Euer Vorstand Dietmar Walberg, Ina Schulz und Astrid Holz
Islandpferdefreunde Nordwind e.V. feiern Advent bei Wind und Wetter
Einladung zum Adventspunsch auf dem Hof Osterwall am
Samstag, 07. Dezember 2019 bei Familie Molsen in der Dorfstrasse 4 in 24340 Windeby - in Kochendorf
bei Wind und Wetter startet um 14:00 Uhr der Hundespaziergang und im Anschluss daran wird zünftig und outdoor im Offenstall der Adventspunsch ausgeschenkt.
Kuchenspenden sind willkommen, kein Muss - gute Laune und wetterfeste Kleidung muss!
Wir freuen uns drauf. Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind wünschen viel Spaß!
15 Reiter und drei liebe Hunde haben sich aufgemacht, um das Gelände mit den Bibern und den Seeadlern zu erkunden. Anstatt der 5. Nordwindrallye, die in diesem Jahr aus technischen Gründen ausfallen musste, trafen sich Helfer und Teilnehmer auf Einladung von Ina und Daniel Schulz zum gemeinsamen Sonntagsausritt auf Heesberg. Nach einer schönen Runde mit langen Tölt- und Schrittstrecken durch den Naturpark Aukrug hatten die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. zum gemeinsamen Mittagessen auch Freunde und Bekannte eingeladen. Ein schöner Ausklang eines schon sehr herbstlichen Sonntags und hoffentlich ein guter Start in den Herbst.
Nächster Termin ist der 7. Dezember 2019 zum Stallpunsch bei Molsens.
Ein weiterer Trainingstag mit Katha ist für den November geplant
und wird kurzfristig über Rundmail bekanntgegeben.
Text und Fotos: Astrid Holz
5. Nordwindrallye fällt leider aus!
Aus technischen Gründen muss die 5. Nordwindrallye in diesem Jahr-
auf Heesberg am 06. Oktober - geplant leider ausfallen.
Stattdessen bieten Ina und Daniel Schulz am gleichen Tag einen gemeinsamen grösseren
Ausritt im gemässigten Tempo an. Abritt soll um 10:00 Uhr auf Heesberg sein.
Der Verein der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. lädt alle Reiter, Freunde und
Bekannte im Anschluss um 13:00 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof ein.
Bitte kurz die Teilnahme vorher anmelden! info@ipf-nordwind.de
Bereits gezahltes Nenngeld wird selbstverständlich zurück erstattet und für bereits
geschneiderte Kostüme gibt es bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt Verwendung.
Wir freuen uns nun auf möglichst viele Ausreiter und
Besucher und hoffen auf strahlendes Sonntagswetter.
Ina und Daniel Schulz
Dietmar Walberg und Astrid Holz
Islandpferdefreunde Nordwind e.V. und Islandpferdegestüt Heesberg
Rockstars und Legenden auf Heesberg erwartet!
Die Islandpferdefreunde Nordwind e. V. laden am Sonntag, dem 06. Oktober 2019 zur
5. Nordwindrallye auf dem Islandpferdegestüt Heesberg in Ehndord bei Neumünster ein.
Ob Michael Jackson oder Freddy Mercury, die Beatles oder die Stones mit dabei sein werden, ist noch unbekannt. Es wird allerdings gemunkelt, dass König Artus bereits in seiner Tafelrunde gefragt hat, wer an diesem Wochenende Zeit hat. Unter dem diesjährigen Motto Rockstars und Legenden soll in Zweier- bzw. Dreiergruppen nach Plan rund um Heesberg geritten werden. Auf dem Weg müssen Aufgaben zum Thema erfüllt werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen absolviert jede Gruppe eine Gemeinschaftssaufgabe nach der Hestadagaridee auf dem Hofgelände – und es soll diesmal etwas ganz Neues mit dabei sein.
Wer mitmachen möchte, sollte sehr bald nennen, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf 30. Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Also – wer keine Legende findet, ran an die Musik!
Wir freuen und drauf.
Daniel Schulz – Islandpferdegestüt Heesberg
Astrid Holz – Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind wünschen viel Spaß!
Wer hat Lust auf Gaedingakeppni?
Bundesjugendtraining vom Landesverband Norddeutschland jenseits der Elbe
Mit wem? Mit Holmgeir Jonsson!
Wann? Am 17.08.2019
Ihr seid zwischen 12 und 21, in einem Verein, der dem IPZV LV Norddeutschland zugehörig ist, und wolltet schon immer mal wissen, wie man ein Gaedingakeppni reitet? Oder ihr habt vielleicht sogar schon mal eins geritten? Dann ist dieser Jugendtag genau das Richtige für euch.
Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind wünschen viel Spaß!
Einladung und Ausschreibung zum Freizeitreiterturnier in Bad Segeberg
Geprüft und genehmigt von dem Breitensportbeauftragten des IPZV Dachverbandes am 21.05.2019
Am 29. Juni 2019, Rennkoppel, Eutiner Straße, 23795 Bad Segeberg
Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind wünschen viel Spaß!
IPF-Nordwind Vereinsausritt 2019
Es laden ein: als Veranstalter der Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
als Ausrichter der Islandpferdehof Tannengrund, Alte Landstraße 36, 22598 Latendorf
Treffen ist am 12.05.2019 um 10 Uhr, Start wollen wir um 11 Uhr
Der Ausritt dauert ca. 2 Std. über eine Distanz von ca. 18 km
Auf Wunsch kann alternativ eine kürzere Strecke von ca. 10 km geritten werden.
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Anschließend wollen wir gemütlich beisammen sitzen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt, ein Beitrag für ein buntes Buffet wäre toll!
Es sind Grünfläcen für Paddock's zum Selbstaufbau vorhanden.
Wir freuen uns schon und hoffen auf schönes Wetter!!!
Anmeldung bis spätestens 07.05.2019 per WA/SMS an Simone Fürstenwerth unter 0160-96035254, oder per E-Mail an sfuerstenwerth@gmx.net
Der Start Vereinsausritt der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. ist in diesem Jahr bei Simone Fürstenwerth auf dem Islandpferdehof Tannengrund, Alte Landstrasse 36 in 24598 Latendorf.
Am Sonntag, den 12. Mai 2019 treffen sich um 10:00 Uhr nicht nur die Mütter, sondern auch alle anderen Islandpferdefreunde, um pünktlich um 11:00 Uhr loszureiten. 18 km geführte Strecke sind vorbereitet. Gut zwei Stunden reine Reitzeit sollte man mindestens einkalkulieren. Die Pferde sollten also schon fit sein. Wer kürzer reiten möchte (10 km könnten auch ins Angebot aufgenommen werden) möge dies bei der Anmeldung verkünden.
Anmelden muss man sich unbedingt bis zum 07. Mai 2019 per Whatsapp, SMS oder Email. Die Kontaktdaten von Simone sind in der angehängten Einladung!
Und damit das abschließende Buffet bunt und frühlingshaft wird, darf jeder etwas von seiner Lieblingsspeise mitbringen.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen!
Simone Fürstenwerth und die
Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
Text: Astrid Holz
Fotos: Dietmar Walberg
Termine IPF Nordwind e.V. 2019
12.05. - Vereinsausritt im Segeberger Forst bei Simone Fürstenwerth
26.05. - Trainingstag mit Kata
06.10. - Vereinsrallye auf Heesberg
Für weitere Veranstaltungen werden die Termine noch bekanntgegeben: - Dressurtag für jüngere und ältere Jugendliche mit Anna Lena und Kolka - Dressurkurs - Zuchtseminar mit Daniel - HESTADAGAR/Trailparcour-Training
Der "wilde Westen" - Cowboys und Indianer zu Besuch
bei den Islandpferdefreunden Nordwind e.V.
Zehn Gruppen haben sich an einem sonnigen Sonntag rund um Ehndorf, vom Gestüt Heesberg aus, auf den Weg gemacht um den "wilden Westen" zu erkunden.
Rund zwei Stunden Orientierungsritt auf einer schlüssig markierten Strecke mit stummen Kontrollpunkten und drei "Saloons", bei denen man Aufgaben absolvieren und Fragen beantworten musste, gehörten mit dazu. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde die Gruppenaufgabe auf der Ovalbahn verkündet. Jeder aus einer Gruppe musste irgendetwas tun.
Alles zusammen mit einer Kostümbewertung führte zum Endergebnis, das bei Kaffee und Kuchen - natürlich in der Sonne - bekannt gegeben wurde.
Fazit: Tolles Wetter, tolle Pferde, tolle Leute!
Das nächsteTreffen der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. - ohne Pferd - ist am Samstag, dem 08. Dezember 2018 um 16:00 Uhr auf dem Hof Osterwall bei Molsens. Wir feiern den Nikolaus! Wer möchte, kann schon um 14:00 Uhr kommen und an einem geführten Hundespaziergang teilnehmen.
Die Platzierungen der 5. Nordwind Rallye 2018 auf Heesberg:
1. Platz - Lucky Luke und kleiner Regenbogen (Ina und Helene Schulz)
2. Platz - Cowgirl Power (Karoline Harslund und Anna Becker)
3. Platz - Little Fjödur (Anna Lena Hansen, Mirja Schulz, Fenja Wegener)
4. Platz - vier Fäuste für ein Halleluja (Claudia Lühder-Thele, Malte Lühder)
5. Platz - Jacqueline und Winnetouch (Hanna Kreis und Jana Mundt)
Astrid Holz
Fotos: Justus de Cuveland
4. Nordwind-Rallye auf Heesberg mit Cowboys und Indianern...
ein Orientierungsritt
Am zweiten Oktobersonntag laden die Islandpferdefreunde Nordwind und die Heesberger zur nun schon vierten Rallye ein. Mit Cowboys und Indianern geht es diesmal rund um das Gestüt Heesberg. Nach den Märchen- und Fabelwesen zieht nun der Wilde Westen nach Ehndorf ein. Es werden eifrig Federn gesammelt und die jüngeren Pferde werden schon den ganzen Sommer über fleißig trainiert. Ob und wo Schießübungen durchgeführt werden, ist nicht bekannt, aber rechtzeitiges Nennen ist bei diesem Motto bestimmt angesagt! Alles weitere entnehmt / entnehmen Sie der Ausschreibung.
Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind freuen uns auf gut vorbereitete Starter und wünschen viel Spaß bei der Vorbereitung!
Nordwind wird 4!
Einer, der schönsten Vereins im Norden ist vier Jahre alt! 25 stimmberechtigte Mitglieder saßen am 03. März bei der Mitgliederversammlung im Pagoni in Neumünster gut gelaunt zusammen und feierten den vierten Geburtstag.Neben den turnusmäßigen Wahlen und der einstimmigen Bestätigung von Vorsitz und Schriftführung gab es bunte Bilder und Berichte vom vergangenen Jahr und viele neue und alte Ideen für das kommende.
Einstimmig wurde auch ein Antrag aus der Versammlung verabschiedet, nach dem der Landesverband Norddeutschland aufgefordert wird, die Interessen der Mitglieder Schleswig- Holsteins im IPZV Bundesverband zu vertreten und darüber zu berichten.
Das Jahr 2018 wartet mit einem bunten Veranstaltungsstrauß auf - und da die Nordwindler trotz Klimawandel in 2017 immer gutes Wetter bei den Veranstaltungen hatte, gibt es Gastgeber, die angeblich überlegen auch größere Veranstaltungen künftig unter dem "Glückslabel" durchführen zu wollen. Nun denn - wir von Islandpferdefreunden Nordwind e.V. freuen uns drauf!
Termine 2018 update:
24. März 2018 - Trainingstag Verein mit Katha – ausgebucht25. März Trainingstag privat mit Katha 70€ - noch 1 Platz frei
Neu noch im Frühjahr geplant - Weiterer Trainingstag Verein mit Katha.
API Abzeichenkurse und Reitlehrgänge auf Heesberg
30.03. - 01.04. und 14.04. Basispass - Prüfung15.04.2018 09.04. – 14.04. API Lehrgang Reitabzeichen Bronze,
Motivationsabzeichen - Prüfung 15.04.2018
Unbedingt notieren!
27.-29.04.2018 - HENGSTE Nord World-Ranking-Turnier mit Hengstshow auf Heesberg
Helferaufruf an Nordwind Mitglieder - wir machen mit!Vereinsausritt am Sonntag, den 06.05.2018
• Treffen um 10:00 Uhr bei Claudia und Malte Lühders-Thele auf deren Minifarm ca. 2,5 km von Alt Duvenstedt entfernt, an der K 99 genau mittig zwischen Alt Duvenstedt und Owschlag.(NAVI- Eingabe Beekstraße, 24811 Owschlag)
Der Weg führt durch das Owschlager Moor, vorbei an heidebewachsenen Binnendünen, zum bekannten historischen Ochsenweg und zurück führen. Die Strecke beträgt ca. 18 km.
Information und Anmeldung bei Claudia unter 0162-9475362
oder per Mail an: Claudia.Sternchen@t-online.de
Am 07.10.2018 sehen wir und nach einem - hoffentlich diesmal -
traumhaften Sommer alle wieder auf der 4. Nordwindrallye auf Heesberg.
Die Themenvorschläge für das diesjährige Motto werden in der Facebookgruppe abgestimmt. Sie lauten:• Wilder Westen
• Einhörner und Pink
• Pyjamaparty
Weil es immer so nett ist, wollen wir uns im Winter vor Weihnachten zur Punschparty bei Molsens auf dem Hof Osterwall noch einmal zusätzlich ohne Pferd treffen. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Locker geplant werden für den Herbst darüber hinaus ein Wattritt on Sankt-Peter-Ording und ein Zuchtinformationstag "Vom Fohlen zum guten Reitpferd" mit praktischer Anschauung auf Heesberg - und - und - und.... 2018 wird bunt!
Text und Fotos: Astrid Holz, 1Foto: Ina Schulz
Termine 2018 - bitte vormerken!
Am 03.03.2018 starten die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. ihr Jahresprogramm mit der Jahreshauptversammlung um 18:30 Uhr im Restaurant Pagoni in Neumünster. Neben einer fotografischen Rückschau auf die Rallye stehen auch turnusmässige Wahlen auf dem Programm. Um den richtigen Raum auszusuchen freuen wir uns über eine kurze Anmeldung entweder persönlich oder unter:info@ipf-nordwind.de
Am 24.03.2018 gibt es wie im vergangenen Jahr wieder einen Trainingstag mit Katharina Müller auf Heesberg nur für Vereinsmitglieder und kostenlos. Für die Anlagennutzung werden vor Ort 10€ bezahlt. Anmeldung bei Katha persönlich oder unter:km.isi-trainerin@gmx.de
Wer an Tag 1, am Samstag beim Vereinstraining - auf den Geschmack gekommen ist, kann am nächsten Tag 2, am Sonntag, dem 25.03.2018 ohne Vereinsbindung (für 70,- € 2x Reiten inkl. Platznutzung) Kathas Unterricht z.B. zur Turniervorbereitung für den Qualitag am 07.04.2018 auf Heesberg geniessen.www.islandpferdetrainerin-katharina-mueller.de
Gut zu wissen:
API Abzeichenkurse und Reitlehrgänge auf Heesberg
30.03. - 01.04. und 14.04. Basispass - Prüfung 15.04.2018
09.04. – 14.04. API Lehrgang Reitabzeichen Bronze,
Motivationsabzeichen Prüfung 15.04.2018
Tolle Pferde am:
27.-29.04.2018 HENGSTE Nord World-Ranking-Turnier mit
Hengstshow auf Heesberg.
Derartig gut vorbereitet freuen wir uns auf den diesjährigen Vereinsausritt:
Am 06.05.2018 treffen wir uns um 10:00 Uhr diesmal bei Claudia und Malte Lühders-Thele auf deren Minifarm ca. 2,5 km von Alt Duvenstedt entfernt, an der K 99 genau mittig zwischen Alt Duvenstedt und Owschlag. Wenn man in das NAVI , Beekstraße, 24811 Owschlag, eingibt, kann man sie von Owschlag oder Alt Duvenstedt kommend kaum verfehlen.
Geritten wird eine große Runde. Mit Pause - mit Essen für Mensch und Tier - werden wir bestimmt vier Stunden unterwegs sein, mit schönen schnellen Passagen, aber auch viel Schritt. Der Weg führt durch das Owschlager Moor, vorbei an heidebewachsenen Binnendünen, zum bekannten historischen Ochsenweg und zurück führen. Die Strecke beträgt ca. 18 km.
Information und Anmeldung bei Claudia unter 0162-9475362 oder per Mail unter: Claudia.Sternchen@t-online.de
Am 07.10.2018 sehen wir und nach einem - hoffentlich diesmal - traumhaften Sommer alle wieder auf der 4. Nordwindrallye auf Heesberg.
Wir freuen uns nun auf die Mitgliederversammlung am Samstag, dem 03. März in Neumünster. Dort gibt es auch ausreichend Raum für neue Ideen und Vorschläge für ein super Vereinsjahr 2018.
Dietmar Walberg, Ina Schulz, Astrid Holz
Islandpferdefreunde Nordwind - Trainingstag für Vereinsmitglieder am 31.10.2017 mit Katharina Müller
Liebe Nordwindler,
wer noch gute Tipps für Wintertraining braucht und im "richtigen" Verein ist, hat dazu am Dienstag, dem 31.10.2017 auf Heesberg die Gelegenheit.
Wie schon auf der Jahreshauptversammlung angekündigt bietet unsere frisch gebackene IPZV-Trainerin C und Jungpferdebereiterin Katharina Müller einen Trainingstag an.
Nur für Vereinsmitglieder ist dieser sogar kostenlos! Weil der Verein - wie immer - sehr gut gewirtschaftet hat und weil wir so viel ideelle aber auch materielle Unterstützung erfahren, ist dies möglich. Vielen Dank dafür!
Bis zu zehn Mitglieder können am Trainingstag bei Katha teilnehmen. Wenn es sogar noch mehr werden sollten, springt Ina Schulz mit ein.
Start ist morgens um zehn Uhr für die auswärtigen Reiter. Ein kleiner Mittagssnack ist inclusive. Dafür und für die Platznutzung zahlt jeder Teilnehmer eine kleine Gebühr in Höhe von 10,-€. Also schnell ran ans Smartphone und verbindlich anmelden!
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen - spätestens bis zum 28.10.2017 -vergeben - per email direkt bei Katharina Müller: km.isi-trainerin@gmx.de
Einen schönen Herbst wünscht Euch/Ihnen für den Vorstand der Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
Astrid Holz
3. Nordwindrallye auf dem Hof Osterwall mit "Walt Disney"
In der Windeby/Kochendorf auf dem Hof Osterwall von Familie Molsen findet in diesem Jahr die 3. Nordwindrallye mit dem Motto „Walt Disney“ statt.
Auf einem ca. 15 km langen Orientierungsritt muss die richtige Strecke in Zweier- und Dreiergruppen gefunden werden. Themenbezogene Aufgaben und korrektes Reiten in Natur, Landschaft und im Straßenverkehr werden mit bewertet. Und natürlich gehören Islandpferde, dieselben halten und reiten auch mit zum Thema!
Für harmonisches Reiten und das beste Teamwork sowie das beste Kostüm wird es einen Extrapreis geben. Da nicht mehr als 30 Teilnehmer zugelassen werden können und die Startplätze vorrangig an die Vereinsmitglieder der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. vergebene werden, ist frühzeitiges Nennen angezeigt.
Wer – sozusagen als Sommerausflug vorab den Hof und das Gelände kennenlernen möchte, kann sich mit Monika Molsen in Verbindung setzen.
Sämtliche Daten findet man in der Ausschreibung auf www.ipf-nordwind.de und natürlich beim Breitensport des IPZV e.V: Bundesverbands: www.ipzv.de
Wir von den Islandpferdefreunden Nordwind freuen uns auf gut vorbereitete Starter und wünschen viel Spaß bei der Vorbereitung!
Text: Astrid Holz
Fotos: Hof Osterwall
Vereinsausritt 2017 - Ab in den Frühling!
Sonne satt und endlich lauwarme Temperaturen hatten die Islandpferdefreunde Nordwind auf ihrem Vereinsausritt 2017.
Petrus und alle anderen Wettergötter meinten es mehr als gut mit den zwölf Pferden und ihren Reiterinnen und Reitern. „Der Raps roch so schön“ und „Der beste Ausritt seit langem“ – so lauteten die Kommentare einzelner Teilnehmer in der Rückschau.
Treffpunkt war das Gestüt Heesberg in Ehndorf mitten in Schleswig-Holstein. Ziel des Rittes war erstmalig die neu errichtete, feste Anbindestange für unsere Pferde im Wald von Hansens. Ja – manch einer lässt sich eine Reise oder eine Handtasche schenken und Carola, Dirk, Maja und Eric haben einen kleinen Wald ersteigert.
Gut für uns, denn nun haben wir einen super Anlaufpunkt für unsere Ausritte mitten im Nadelholz. Das ist sehr viel wert in einem waldarmen Bundesland und Maja und Carola freuen sich über unseren Besuch. Die Kinder und Hunde freuen sich über das Picknick im Grünen – und alle sind sich sicher, dass das unbedingt einer Wiederholung bedarf – Nordwindkuchen von Malte und Claudia inclusive!
Ein weiterer Ritt wird vielleicht noch in diesem Frühherbst spontan angeboten – vielleicht sogar auf der Halbinsel Eiderstedt.
Ganz bestimmt soll die diesjährige 3. Nordwindrallye diesmal am Sonntag, dem 08.Oktober 2017 mit dem Motto „Walt Disney“ auf dem Hof Osterwall bei Monika Molsen in der Dorfstrasse 4 in Kochendorf als Isitrec durchgeführt werden.
Alles bleibt im Wesentlichen wie es war: Am Vormittag heißt die Rallye dann Orientierungsritt – es werden ca. 15 km in ruhigem Tempo nach Kartenskizze geritten. Dabei müssen die einzelnen Anlaufpunkte beantwortet werden – und zusätzlich ein kleiner Fragenkatalog, den jeder beantworten kann, der Islandpferde artgerecht hält („Basispassler“ sind klar im Vorteil) und weiß, wie man regelgerecht und konfliktfrei ausreitet. Am Nachmittag heißt die kombinierte Aufgabe dann Trail und Töltwettbewerb oder Töltprüfung. Richten werden Ina Schulz und Astrid Holz nach Hestadagarkriterien. Geritten wird in Richtung Hütten. Weitere Informationen mit der Ausschreiben im Sommer hier und auf der IPZV Homepage des Bundesverbandes unter Breitensport.
Text und Fotos: Astrid Holz
Termine 2017
Bitte vormerken!

Samstag, 06. Mai 2017
Bodenarbeitskurs mit Ina Schulz auf Heesberg
Bodenarbeit schafft vetrauen!
In kleiner Gruppe mit dem Pferd am Boden arbeiten. Zwei mal Praxis, ganz wenig Theorie, Getränke und Mittagessen.
Nur für Vereinsmitglieder 55,- €
Informationen und Anmeldung bei Ina Schulz: info@ipf-nordwind.de
Sonntag, 07. Mai 2017
Vereinsausritt auf Heesberg
Abritt 10.00 Uhr auf Heesberg, Grünredder 1, 24747 Ehndorf
Wir reiten im gemäßigten Tempo ca. 15 km Strecke zum privaten Wald von Carola und Dirk Hansen - mit Jausenpause an der extra für uns gebauten Anbindestange. Damit wir die Pause ein bisschen planen können wird um kurze Anmeldung gebeten.
Informationen und Anmeldung bei Ina Schulz: info@ipf-nordwind.de

Spätsommer/Herbst 2017
Vereinsausritt
Abritt 10.00 Uhr auf Heesberg, Grünredder 1, 24747 Ehndorf
In Planung ist ein weiterer Vereinsausritt, der relativ spontan angekündigt wird.

Das Beste kommt immer zum Schluss:
Sonntag, 08. Oktober 2017
Vereinsralley diesmal als Isitrec
Vormittags ca. 15 km Orientierungsritt und nachmittags Trail und Töltaufgabe auf dem Hof Osterwall!
Das Motto ist diesmal "Walt Disney".
Ausschreibung folgt.

Teufel, Supergirls und gute Laune
2. Nordwindrallye auf Heesberg

Zum zweiten Mal haben die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. zur Rallye rund um Ehndorf eingeladen. Start und Ziel war das Islandpferdegestüt Heesberg von Ina und Daniel Schulz.
Märchengestalten und Superhelden - so lautete diesmal das Thema - und alle Teilnehmer waren angemessen vorbereitet angereist. Acht Mannschaften suchten zu zweit und zu dritt den "rechten" Weg, auf dem es auch die eine oder andere Aufgabe zu lösen galt. Die drei "Bösen Stiefmütter von der Schlei" lagen hier ganz weit vorn.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es auf die Ovalbahn, auf der es eine mehrteilige Mannschaftsaufgabe zu lösen galt. Die jüngste Reiterin auf dem zweitältesten Pferd konnte hierbei harmonisch punkten und gewann den Harmoniepreis -passenderweise ein Pferdemärchenbuch!
Das ist die endgültige Platzierung:
- 1. Die bösen Stiefmütter
- 2. Dornrösschen
- 3. Zauberer vom Segenmoor
- 4. Nordlichter
- 5. Hänsel und Gretel
- 6. Hogwarts
- 7. Rotkäppchen
- 8. Verzauberte Prinzessinnen
2. Nordwind Rallye auf Heesberg
Samstag, 08.Oktober 2016 - Nennungsschluss 02. Oktober 2016

Im letzten Jahr waren es die Elfen und Einhörner, die bei der 1. Nordwindrallye die Ehndorfer Wälder bereicherten.
In diesem Jahr werden es wohl Schneewitchen und andere Märchengestalten werden, die mit den Superhelden der Neuzeit den „richtigen“ Weg rund um das Gestüt Heesberg in Ehndorf bei Neumünster suchen werden.
2-3 Stunden markierte Reitstrecke in ruhigem bis mittlerem Tempo, ein gemeinsames Mittagessen und eine – lösbare - Abschlussaufgabe für jede Gruppe gehört zum angekündigten Programm.
Wer jetzt noch nennen möchte, sollte das unbedingt bis zum 02. Oktober tun.
Wir freuen uns auf Euch!
Einladung und Nennungsformular herunterladenHurra – wir sind gemeinnützig!
Seit dem 30. Juni 2016 sind die „Islandpferdefreunde Nordwind e.V.“ als gemeinnütziger Verein anerkannt.
„Die Körperschaft fördert nach ihrer Satzung den Sport, den Tierschutz und die Tierzucht“.
Dazu wurde die Satzung auf der Jahreshauptversammlung am 06. März 2016 in Neumünster neu errichtet.
Der Vorstand wurde um das Amt der Schriftführerin ergänzt.
Wir bitten um freundliche Beachtung und freuen uns über diese Anerkennung.
Neue Vereinssatzung herunterladen2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. auf Heesberg
Ein toller Pferdetag auf Heesberg liegt hinter uns: Hestadagar mit den „besten Islandpferden der Welt“.

Berührend schön war die Vorstellung im Best-of-Dreigang mit der prämierten Zuchtstute Amanda und ihrem Sohn Andri und ihren beiden Reiterinnen.
Aufregend war das Fahnenrennen mit der Erkenntnis, dass nur ein kühler Kopf und Entschlossenheit – bis zuletzt – zum Sieg verhilft. Schön zu erleben war der Blinder Führer, in dem Spaß und Vertrauen zwischen Reitlehrerin und Schülerin - zusammen mit dem Pferd natürlich – gewann. Beruhigend ist es, zu sehen wie viele talentierte, sehr junge Nachwuchsreiter und Reiterinnen am Start in der Führzügelklasse, dem Kleinen Reiterwettbewerb und dem leichten Trail waren. Überraschend war die große Zahl der Teilnehmer am leichten Gehorsam und wie schön, dass alle Leistungen befriedigend und sogar noch viel besser waren. Toll ist es festzustellen wie gut die Vorbereitung aller war und wie ruhig und besonnen alle Aufgaben gemeistert werden konnten. Herausragend sind hier vor allem die überdurchschnittlichen Leistungen im Best-of-Dreigang gewesen.
Alles in allem – ein rundum toller Tag beim 2. Hestadagar auf Heesberg und der Titel „bestes Islandpferd der Welt“ wurde am Ende mehrfach vergeben!
Herzlichen Dank an alle Helfer, stillen Unterstützer und Sponsoren – wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstaltung.
Download Wertungen2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
Am Sonntag, dem 10. Juli geht es rund auf Heesberg

Für das 2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. wird geputzt, gewienert und trainiert. Alle Wettbewerbe finden statt und mehr als die Hälfte des Vereins machen mit. Mehr geht auch nicht, da die andere Hälfte des Vereins ja organisieren und backen und coachen und vorbereiten muss.
Über die recht zahlreichen Teilnehmer von außerhalb (sogar aus Dänemark!) und aus den befreundeten Vereinen und allen, die sich noch in letzter Minute aufraffen wollen – egal ob zum Zuschauen oder zum selbst einmal ausprobieren (Nachnennen ist noch bis Samstag 12:00 Uhr gegen geringfügige „Aufgebühr“ möglich) – freuen sich die Islandpferdefreund Nordwind e.V. mit allen Zwei- und Vierbeinern!
Gutes Wetter ist bestellt!
Download AufgabeZeitplan herunterladen2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V.
Einladung und Ausschreibung für 2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V.auf Heesberg am 10. Juli 2016 - jetzt online!

Am Sonntag, den 10. Juli 2016 heißt es auf dem Gestüt Heesberg von Daniel und Ina Schulz in Ehndorf mal wieder „Leinen los“ für das 2. Hestadagar der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. – einem der jüngsten Vereine der Islandpferdegemeinschaft im Norden der Republik.
Neben den Klassikern wie „Geschicklichkeitstölt“ und „Blinder Führer“ werden „Best-of-Dreigang“ auf der Ovalbahn und leichte Gehorsamsübungen für jung und alt im Dressurviereck angeboten. Zum Abschluss gibt es eine Siegerehrung für Alle – mit Ehrenpreisen für Horsemenship gestiftet von www.svarta.de, Dietmar Walberg und Astrid Holz und der Förde-Sparkasse Kiel als Sponsor des Vereins.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist das bunte Treiben auf dem Islandpferdegestüt geplant. Mit Musik und Unterhaltung freuen sich alle Beteiligten schon jetzt auf einen tollen Tag.
Wer helfen möchte, melde sich unter info@astridholz.de.
Ausschreibung herunterladenNennungsformular herunterladenSchleswig-Holsteiner sind eben einfach glücklich!
Der diesjährige Vereinsausritt der Islandpferdefreunde Nordwind e.V. wurde zum echten Damenprogramm.

Der liebe Besuch von der Westküste hat sich mit den Vereinskolleginnen mitten auf dem Geestrücken am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein getroffen. Gut gelaunt sind Pferd und Reiterinnen zu einer echten Frühlingsrunde aufgebrochen.
Termine für 2016
Bitte vormerken:
- 10.07.2016 Hestadagar auf Heesberg
- 08.10.2016 Vereinsrallye auf Heesberg
- 29.10.2016 Schleiritt vom Hof Osterwall
Ergebnisse der 1. Nordwindrallye auf Heesberg
Mit Waldgeistern, Einhörnern und anderen Fabelwesen rund ums Gestüt Heesberg

Thor und Odinn hatten extrem gute Laune!
Sieben Mannschaften von den Islandpferdefreunden Nordwind hatten sich auf den Weg zur Wikingerrallye gemacht. Alle haben die Aufgaben mit viel Spaß und guter Laune lösen können.
Nach einer kurz und knapp bemessenen Mittagspause galt es, auf der Ovalbahn eine mehrteilige Mannschaftsaufgabe zu bewältigen, die sich geschrieben, gezeichnet und gesprochen viel komplizierter angehört hat als sie es dann in Wirklichkeit war.
Alle waren Spitze - Sonne aus allen Knopflöchern - und gut gelaunte Gesichter bei der Schlussbesprechung mit Siegerehrung waren die Belohnung.
Fazit:
Super Idee - Für jeden war was dabei - alle hatten Spaß.
Ausblick:
Bestimmt gibt es so etwas irgendwann mal wieder.
Das ist das Ergebnis:
- 1. "Nord-Nord-West"
Ina Schulz auf Amanda
Ingrid Grimm auf Heidir
Lilly Jöhnk auf Stigur
Mit 143 Punkten in 2:31:22 h - 2. "Highmoor Vikings"
Johannes Pantelmann auf Þruma
Franziska Rothe auf Bersi
Mit 143 Punkten in 2:33:32 h - 3. "Black & White"
Dietmar Walberg auf Gygjar
Leonie Voss auf Darri
Mit 140 Punkten in 2:31:06 h - 4. "Flower Power"
Lene Petersen auf Gellir
Doreen Keidel auf Vaka
Ellen Sohrt auf Nör/Sunna
Mit 140 Punkten in 2:34:12 h - 5. "Team Osterwall"
Nike Molsen auf Fafnir
Alexandra Pranz auf Drifta
Monika Molsen auf Oddviti
Mit 134 Punkten in 2:22:42 h - 6. "Die Einhörner"
Levke Kühl auf Saetamin
Swantje Kühl auf Pjatla
Fenja Wegener auf Lokkadis
Mit 133 Punkten in 2:32:54 h - 7. "Flinke Füchse"
Jessica Splinter auf Loa
Jamie Göbbels auf Sunna
Mit 126 Punkten in 2:27:38 h
Bei gleicher Punktzahl entschied die schnellere Zeit vom Orientierungsritt.
1. Nordwind Rallye auf Heesberg mit Wikingern, Elfen und anderen Waldgeistern
Am Samstag, den 10. Oktober 2015 richtet unser Verein seine erste Rallye als Orientierungsritt aus.
Start und Ziel ist auf der Gestütsanlage von Ina und Daniel Schulz in Ehndorf.
In Zweier- und Dreiermannschaften muss man nach Karte und Markierung eine vorgegebene Strecke finden und fünf Themen bezogene Aufgaben lösen. Am Hof gibt es ein gemeinsames Mittagessen und die ebenfalls fünfteilige Abschlussaufgabe auf der Ovalbahn. Wir freuen uns auf viele Zuschauer zum Anfeuern der Mannschaften.
Allerdings, wenn man noch mitreiten möchte, muss man sein eigenes Pferd mitbringen - es gibt leider keine “Leihpferde" mehr. Die Starterzahl ist begrenzt. Nordwindmitglieder haben Vorrang. Bei Met und Ochsenblut wollen wir mit allen Teilnehmern und Nordwindfreunden und natürlich mit den Wikingern, Elfen und anderen Waldgeistern bei einer gemeinsamen Siegerehrung mit Teilnehmerschleifen und –medaillen den Tag ausklingen lassen!
Ostern bei den Islandpferdefreunden Nordwind e.V.

Elf ganz große und sehr kleine Reiter trafen sich am Ostermontag zum ersten Vereinsausritt des ganz frisch gegründeten Vereins der „Islandpferdefreunde Nordwind e.V.“ mit Sitz in Kiel. Der Abritt war auf dem Islandpferdegestüt Heesberg in Ehndorf, wo die meisten Vereinsmitglieder mit ihrem Pferden zu Hause sind.
Auf dem Indianerpfad ging es zur Brücke über die Bünzau zum Raben gucken. Leider waren die aber wohl ebenfalls auf einem Osterausflug – oder sie hatten sich kurzfristig unsichtbar gemacht. Egal – das frühlingshafte Wetter wog alles auf!
Ina Schulz nutzte die Gelegenheit, allen den derzeitigen Verlauf der Reitwege und die neu geschaffene Durchgänge über Wiesen und am Rand der Felder zu erläutern. Allen Landwirten, die den Reitern auf diesem Wege so entgegen kommen sei Dank!
Lange Töltstrecken durch traumhafte Landschaft sind der Lohn nach diesmal gar nicht so langer Winterzeit. Eine schnell zusammen gestellte Osterrunde feierte am runden Tisch mit strahlendem Sonnenschein den Ausklang des Festes mit Schokoladenosterhasen und - natürlich mit Eierlikör – selbst gebraut von Saskia!
Text und Foto: Astrid Holz
Islandpferdfreunde Nordwind e.V.
Der schnellste Verein im IPZV hatte Geburtstag!
Gut besucht war die erste Jahreshauptversammlung der Islandpferdefreunde Nordwind in Neumünster. Zufrieden konnte der Vorstand auf das erste Jahr zurückblicken. Erst am 3. März 2014 fanden sich die acht Gründungsmitglieder abends am Küchentisch zusammen und gründeten den neuen Verein. Abseits von belastender Bürokratie und den damit verbundenen Kosten wollten sich die Gründungsmitglieder auf das Wesentliche besinnen – Gemeinsamkeiten und Freude am Islandpferd.
Die Vereinsgründung war bereits fünf Tage später abgeschlossen. In Rekordzeit wurde das notwendige Programm absolviert: Satzung, Gründungsprotokoll, notarielle Beglaubigung, Amtsgerichtseintragung und Aufnahme in den IPZV-Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg und damit in den Bundesverband am 8. März 2014.
Nun – ein Jahr später ist der Verein bereits um das 3,5-fache gewachsen und schaute stolz auf das erste Jahr: die Gründungsversammlung, den Vereinsausritt, die erste Registrierung, erstes Hestadagar, einige Trainingstage und ehrte den besten Sportreiter des Nordens - Daniel Schulz.
Alles mit kleinem Budget und großem Engagement.
Das Experiment scheint zu gelingen – in jedem Fall ist es wohl der schnellste Verein – so das Resümee des ersten Vorsitzenden.
Text: Astrid Holz
Sonne, Stuten, Freizeitspaß: Hestadagar im „echten Norden“

Die Sonne scheint, eine ruhige und unaufgeregte Stimmung liegt in der Luft - es kann sich nur um Hestadagar handeln. Und so war es auch! Der jüngste Verein des Nordens, die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. riefen zum 1. Hestadagar, was gleichzeitig auch das 12. After-WorkTurnier auf Heesberg mit Ina und Daniel Schulz war.
An einem Oktobersonntag kann so etwas auch schnell mal in norddeutschem Schmuddelwetter enden - tat es aber nicht: im Gegenteil: Sonne satt, Laune gut und Kaffee und Kuchen bei Ala und aus dem Picknickkorb machten alles perfekt.
Hestadagar beginnt immer mit einer großen Besprechung aller Teilnehmer und einer Vermittlung des Leitgedankens. So auch am heutigen Tag. Andrea Rostock und Tine Matt erklärten allen Reitern und Helfern den Hintergrund des Freizeitreiterwettbewerbs, Nebeneffekt dieses Auftakts ist stets, dass Zusammengehörigkeit entsteht und Gemeinschaft gelebt wird. Das ist schön so.
Der Tag war dann voll mit einem buntem Programm, schönen Töltern, Feen in der Kür, Paaren, die einander "blind" Vertrauen mussten und diversen Äpfeln, die meistens auch im dafür vorgesehenen Geschicklichkeitseimer landeten. Und Stuten, gefühlt mehr Stuten als sonst machten mit: Sunna, Edda, Laufey, Signy, Kata-Ingrid, Drifska und viele mehr: ein wahres Stutenfest - da sieht man mal, dass unsere Zuchtstuten noch viel mehr können ...
Am Ende gab's einen frohen Ausklang, ein „Brunobuch“ als Sonderpreis für die harmonischsten Vorstellungen und die Gewissheit, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen zum 2. Hestadagar des IPF Nordwind auf Heesberg.
Text und Foto: Dietmar Walberg